top of page

Ernährungsberatung Potsdam: 7 Fehler, die du vermeiden solltest

Warum „gesunde Ernährung“ oft trotzdem scheitert


Du isst „eigentlich ganz gesund“ – und trotzdem tut sich auf der Waage nichts? Dann bist du nicht allein. Die meisten Menschen scheitern nicht an mangelnder Disziplin, sondern an falschen Annahmen. Crash-Diäten, Mythen aus Social Media und unstrukturierte Mahlzeitenpläne sorgen dafür, dass du dich im Kreis drehst.

Als Ernährungscoach in Potsdam sehe ich täglich dieselben sieben Fehler – und zeige dir heute, wie du sie vermeidest.


1️⃣ Du isst zu wenig – und "verlangsamst" deinen Stoffwechsel

Viele glauben, weniger Kalorien bedeuten automatisch mehr Gewichtsverlust. Falsch! Wenn du dauerhaft zu wenig isst, reagiert dein Körper mit Sparflamme:

ree
  • Dein Grundumsatz sinkt

  • Dein Körper speichert Energie effizienter als Fett

  • Muskeln werden abgebaut

Lösung: Iss regelmäßig, ausgewogen und mit Fokus auf Protein. Eine moderate Energiereduktion (ca. 300–500 kcal Defizit / Tag) reicht völlig aus, um gesund abzunehmen.


2️⃣ Du meidest Fette komplett

Fett ist nicht dein Feind – sondern dein Hormon-Treiber. Ohne ausreichend Omega-3-Fettsäuren funktionieren weder Fettverbrennung noch Regeneration optimal.

ree

Lösung: Baue gesunde Fette täglich ein:

  • Olivenöl statt billiger Pflanzenöle

  • Lachs, Avocado, Nüsse (oder Alternativen, wenn du sie nicht magst)

  • Omega-3-Supplement (z. B. Norsan 15 ml täglich)


3️⃣ Du vertraust auf „Clean Eating“ – ohne Struktur

Gesunde Lebensmittel sind gut, aber „einfach drauflos“ funktioniert nicht. Auch Bio-Haferflocken, Obst und Nüsse können schnell zu viele Kalorien liefern, wenn du keine Übersicht hast.

Lösung: Tracke dein Essen für 1–2 Wochen (z. B. in der Foodiary-App). Du wirst erstaunt sein, wie viel (oder wenig) du tatsächlich isst.


4️⃣ Du isst zu wenig Protein

Protein ist der Baustoff für Muskeln und das beste Mittel gegen Heißhunger. Viele nehmen jedoch nur 50–60 g pro Tag auf – deutlich zu wenig.

Lösung: Zielwert: 1,5–2 g Protein pro kg Körpergewicht. Praktische Quellen: Skyr, Eier, Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte oder hochwertige Proteinshakes. Eine proteinreiche Ernährung hält dich länger satt und schützt deine Muskulatur beim Abnehmen.


5️⃣ Du hast keinen festen Essrhythmus

Unregelmäßige Mahlzeiten führen zu Blutzuckerschwankungen, Heißhunger und Energie-Tiefs. Viele greifen dann zu Snacks oder Süßem – und wundern sich über fehlende Fortschritte.

Lösung: Plane 2–3 feste Mahlzeiten am Tag + einen Snack, angepasst an deinen Alltag. Iss bewusst, nicht zwischen Tür und Angel. Wenn du selten Hunger hast: kein Problem – wir passen deinen Rhythmus an. Wichtig ist Konstanz, nicht Perfektion.


6️⃣ Du unterschätzt Stress und Schlaf

Stress lässt deinen Cortisolspiegel steigen – und Cortisol blockiert die Fettverbrennung. Zu wenig Schlaf wirkt ähnlich: Hungerhormone (Ghrelin) steigen, Sättigungshormone (Leptin) sinken.

Lösung:

  • 7–8 Stunden Schlaf pro Nacht

  • 1–2 aktive Pausen täglich (Spaziergang, Atemübung, Sport)

  • Kein Meal-Timing-Zwang – wichtiger ist, wann du Ruhe hast


7️⃣ Du versuchst es allein

Ernährung ist komplex. Zwischen Zuckerfallen, Werbetricks und widersprüchlichen Diät-Trends ist es schwer, den Überblick zu behalten. Viele meiner Klienten haben monatelang alles „probiert“ – bis sie verstanden:👉 Es braucht keine neue Diät.👉 Es braucht Struktur, Feedback & ein System.

Genau dafür gibt es professionelle Ernährungsberatung in Potsdam – individuell, zertifiziert und krankenkassengefördert.

Warum eine professionelle Ernährungsberatung dein Game-Changer ist

Eine wissenschaftlich fundierte Ernährungsanalyse deckt auf:

  • Wie dein Stoffwechsel aktuell funktioniert

  • Welche Lebensmittel dich wirklich sättigen

  • Wo versteckte Kalorienfallen liegen

  • Wie du nachhaltig abnimmst, ohne zu verzichten

Du bekommst keinen 08/15-Plan, sondern ein Konzept, das zu deinem Alltag passt. Mit der richtigen Begleitung erreichst du deine Ziele – und behältst sie auch.


Der nächste Schritt: Deine persönliche Health-Analyse mit Foodiary

Wenn du jetzt wissen willst, wo du stehst und was dein Körper wirklich braucht, ist die Health-Analyse über Foodiary dein Einstieg.

In 30 Minuten erfährst du:

  • Wie deine aktuelle Ernährung bewertet wird

  • Welche Defizite oder Übermengen vorhanden sind

  • Wie du durch kleine Anpassungen Energie, Fokus & Wohlbefinden steigerst

  • Ob deine Krankenkasse die Ernährungsberatung bezuschusst (meist 80–100 %)

Nach der Analyse erhältst du eine individuelle Einschätzung – und auf Wunsch starten wir direkt mit einem zertifizierten Coaching-Programm, das von den Krankenkassen anerkannt ist.

Fenster wird nicht richtig angezeigt?

Fazit: Wissen ist gut – Verstehen ist besser

Ernährung funktioniert nur, wenn du verstehst, wie dein Körper tickt.Statt dich weiter durch Diäten zu kämpfen, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um Klarheit zu schaffen.

👉 Buche jetzt deine kostenlose Health-Analyse über Foodiary mit mir zusammen und erfahre, wie du mit professioneller Ernährungsberatung deine Ziele erreichst, deine Gesundheit verbesserst und dein Essverhalten nachhaltig veränderst.

Fenster wird nicht richtig angezeigt?

$50

Product Title

Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button. Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button

$50

Product Title

Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button. Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button.

$50

Product Title

Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button. Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button.

Recommended Products For This Post
 
 
 

Kommentare


bottom of page